dejure.org Übersicht AktG § 150 Gesetzliche Rücklage; Kapitalrücklage § 150a (weggefallen) § 151 (weggefallen) § 152 Vorschriften zur Bilanz § 153 - § 157 (weggefallen) § 158 Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung § 159 (weggefallen) § 160 Vorschriften zum Anhang § 161 Erklärung zum Corporate Governance Kodex § 162 Vergütungsberich (+++ §§ 153 bis 157: Zur Anwendung vgl. § 140 Abs. 2 KAGB +++) zum Seitenanfang. Datenschut (1) Jedem Aktionär muß auf sein Verlangen ein seinem Anteil an dem bisherigen Grundkapital entsprechender Teil der neuen Aktien zugeteilt werden. Für die Ausübung des Bezugsrechts ist eine Frist von mindestens zwei Wochen zu bestimmen AKTG § 153; AKTG § 154; AKTG § 155; AKTG § 156; AKTG § 157; AKTG § 158 - Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung; AKTG § 159; AKTG § 160 - Vorschriften zum Anhang; AKTG § 161 - Erklärung zum Corporate Governance Kodex; Zweiter Abschnitt Prüfung des Jahresabschlusses. Erster Unterabschnitt Prüfung durch Abschlußprüfer.
(1) Das Grundkapital ist in der Bilanz als gezeichnetes Kapital auszuweisen. Dabei ist der auf jede Aktiengattung entfallende Betrag des Grundkapitals gesondert anzugeben. Bedingtes Kapital ist mit dem Nennbetrag zu vermerken (2) Von dem Ertrag aus einem Gewinnabführungs- oder Teilgewinnabführungsvertrag ist ein vertraglich zu leistender Ausgleich für außenstehende Gesellschafter abzusetzen; übersteigt dieser den Ertrag, so ist der übersteigende Betrag unter den Aufwendungen aus Verlustübernahme auszuweisen. Andere Beträge dürfen nicht abgesetzt werden AktG. Ausfertigungsdatum: 06.09.1965. Vollzitat: Aktiengesetz vom 6. September 1965 (BGBl. I S. 1089), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2637) geändert worden ist Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 12.12.2019 I 2637: Näheres zur Standangabe finden Sie im Menü unter Hinweise. Fußnote (+++ Textnachweis ab: 1.1.1986 +++) (+++ Zur Anwendung d.
Das AktG: zuletzt geändert durch Gesetz vom 12.12.2019 ( BGBl. I S. 2637 ) m.W.v. 01.01.202 § 15 AktG in Nachschlagewerken § 15 AktG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert: Verbundenes Unternehmen; Querverweise. Auf § 15 AktG verweisen folgende Vorschriften: Beurkundungsgesetz (BeurkG) Allgemeine Vorschriften § 3 (Verbot der Mitwirkung als Notar) Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) Allgemeine Vorschriften § 11 (Prozessvertretung) Umwandlungsgesetz (UmwG) Verschmelzung.
AktG. Inhaltsübersicht (redaktionell) Erstes Buch Aktiengesellschaft. Fünfter Teil Rechnungslegung. Gewinnverwendung. Erster Abschnitt Jahresabschluss und Lagebericht. Entsprechenserklärung §§ 153-157 [aufgehoben] § 153 [aufgehoben] § 154 [aufgehoben] § 155 [aufgehoben] § 156 [aufgehoben] § 157 [aufgehoben § 153 AktG § 153 AktG. Aktiengesetz vom 6. September 1965. Erstes Buch. Aktiengesellschaft. Fünfter Teil. Rechnungslegung. Gewinnverwendung. Erster Abschnitt. Jahresabschluss und Lagebericht; Entsprechenserklärung und Vergütungsbericht. Paragraf 153 [1. Januar 1986] 1 § 153. (weggefallen) [1. Januar 1966-1. Januar 1986] Anmerkungen: 1. 1. Januar 1986: Artt. 2 Nr. 24, 13 S. 1 des. Änderungen an Aktiengesetz (AktG) chronologisch absteigend sortiert nach dem Inkrafttreten der Änderungen; Links der zweiten Spalte zeigen Vergleich/Gegenüberstellung alte Fassung (a.F.) - neue Fassung (n.F.); Synopse gesamt stellt alle Änderungen auf einer Seite dar; Links der dritten Spalte zeigen den Volltext der Änderungsnorm, dort ggf. weitere Links zu Begründungen des Gesetzgeber Zitierungen von §§ 153 bis 157 AktG. Sie sehen die Vorschriften, die auf §§ 153 bis 157 AktG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in AktG selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln. Zitat in folgenden Normen Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB) Artikel 1 G. v. 04.07.2013 BGBl. I S. 1981; zuletzt geändert durch.
(1) Jedem Aktionär muß auf sein Verlangen ein seinem Anteil an dem bisherigen Grundkapital entsprechender Teil der neuen Aktien zugeteilt werden. Für die Ausübung des Bezugsrechts ist eine Frist von mindestens zwei Wochen z § 144 AktG (weggefallen) § 145 AktG Allgemeines § 146 AktG Beschluß der Hauptversammlung § 147 AktG Begründung von Nebenverpflichtungen § 148 AktG Eintragung der Satzungsänderung § 149 AktG Voraussetzungen § 150 AktG Kapitalerhöhung mit Sacheinlagen § 151 AktG Anmeldung und Prüfung des Beschlusses § 152 AktG Zeichnung der neuen Aktien § 153 AktG Bezugsrecht § 154 AktG. § 152 AktG Vorschriften zur Bilanz (1) Das Grundkapital ist in der Bilanz als gezeichnetes Kapital auszuweisen. Dabei ist der auf jede Aktiengattung entfallende Betrag des Grundkapitals gesondert anzugeben. Bedingtes Kapital ist mit dem Nennbetrag zu vermerken. Bestehen Mehrstimmrechtsaktien, so sind beim gezeichneten Kapital die Gesamtstimmenzahl der Mehrstimmrechtsaktien und die der. Lesen Sie § 153 VwGO kostenlos in der Gesetzessammlung von Juraforum.de mit über 6200 Gesetzen und Vorschriften Fünfter Teil - Rechnungslegung. Gewinnverwendung → Erster Abschnitt - Jahresabschluss und Lagebericht; Entsprechenserklärung und Vergütungsbericht Titel: Aktiengesetz Normgeber: Bund Redaktionelle Abkürzung: AktG Gliederungs-Nr.: 4121.
(XXXX) §§ 153 bis 157 AktG - (weggefallen) § 158 AktG - Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung § 159 AktG § 160 AktG - Vorschriften zum Anhang § 161 AktG - Erklärung zum Corporate. § 152 AktG. Vorschriften zur Bilanz § 153 AktG [Impressum/Datenschutz]. Lesen Sie § 153 HGB kostenlos in der Gesetzessammlung von Juraforum.de mit über 6200 Gesetzen und Vorschriften § 153 AktG Bezugsrecht § 154 AktG Zusicherungen von Rechten auf den Bezug neuer Aktien § 155 AktG Anmeldung und Eintragung der Durchführung § 156 AktG Wirksamwerden der Kapitalerhöhung § 157 AktG Veröffentlichung der Eintragung § 158 AktG Verbotene Ausgabe von Aktien; Zweiter Unterabschnitt - Bedingte Kapitalerhöhung (§§ 159 - 168) § 159 AktG Voraussetzungen § 160 AktG. § 152 AktG Zeichnung der neuen Aktien - Aktiengesetz - Gesetz, Kommentar und Diskussionsbeiträge - JUSLINE Österreic
→ §§ 153 bis 157 § 152 Vorschriften zur Bilanz § 152 hat 2 frühere Fassungen und wird in 14 Vorschriften zitiert (1) 1 Das Grundkapital ist in der Bilanz als gezeichnetes Kapital auszuweisen. 2 Dabei ist der auf jede Aktiengattung entfallende Betrag des Grundkapitals gesondert anzugeben. 3 Bedingtes Kapital ist mit dem Nennbetrag zu vermerken. 4 Bestehen Mehrstimmrechtsaktien, so sind. §§ 153 bis 157 AktG; Aktiengesetz; Erstes Buch: Aktiengesellschaft; Fünfter Teil: Rechnungslegung Gewinnverwendung; Erster Abschnitt: Jahresabschluß und Lagebericht §§ 153 bis 157 AktG (weggefallen) § 152 AktG § 158 AktG Impressum. (XXXX) §§ 153 bis 157 AktG - (weggefallen) § 158 AktG - Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung; Erwähnungen von § 150 AktG in anderen Vorschriften. Folgende Vorschriften verweisen auf. dejure.org Übersicht AktG Abs./Nr./Satz hervorheben Rechtsprechung zu § 160 AktG § 150 Gesetzliche Rücklage; Kapitalrücklage § 150a (weggefallen) § 151 (weggefallen) § 152 Vorschriften zur Bilanz § 153 - § 157 (weggefallen) § 158 Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung § 159 (weggefallen) § 160 Vorschriften zum Anhang § 161 Erklärung zum Corporate Governance Kodex § 162
gem § 174 Abs 4 iVm § 153 Abs 4 AktG . zu Punkt 10. und 11. der Tagesordung . der Hauptversammlung der Pankl Racing Systems AG (Ermächtigung des Vorstands zum Ausschluss des Bezugsrechtes der Aktionäre bei der Begebung von Finanzinstrumenten im Sinne von § 174 AktG) Zum 10. Punkt der Tagesordnung stellt der Vorstand der Pankl Racing Systems AG folgenden Antrag: 1. Die Ermächtigung des. Die Firma bleibt fortan unverändert, ist aber nach der Rechtsformbezeichnung durch einen entsprechenden Zusatz (etwa ‚i.L.') als Liquidationsfirma zu kennzeichnen (§ 68 Abs. 2 GmbHG, §§ 268 Abs. 4, 269 Abs. 6 AktG, § 153 HGB). Dies ist bei dem Außenauftritt der Gesellschaft wie bspw. bei Geschäftsbriefen, Visitenkarten. gemäß 153 Abs 4 iVm 170 Abs 2 AktG Sämtliche Mitglieder des Vorstands erstatten nachstehenden Bericht des Vorstands der CLEEN Energy AG mit dem Sitz in St. Margarethen im Burgenland gemäß § 170 Abs 2 AktG iVm § 153 Abs 4 S 2 AktG an die ordentliche Hauptversammlung der CLEEN Energy AG am 30.052018. 1. 2. CLEEN Energy AG mit dem Sitz St. Margarethen im Burgenland (FN 460107 d) und der.
§ 9 AktG, Ausgabebetrag der Aktien § 10 AktG, Aktien und Zwischenscheine § 11 AktG, Aktien besonderer Gattung § 12 AktG, Stimmrecht. Keine Mehrstimmrechte § 13 AktG, Unterzeichnung der Aktien § 14 AktG, Zuständigkeit § 15 AktG, Verbundene Unternehmen § 16 AktG, In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte U.. § 153 AktG (Aktiengesetz), Bezugsrecht - JUSLINE Österreich Gesetz Kommenta
§ 153 Abs 6 AktG, aber auch mit der Ermächtigung des Vorstands mit Zustimmung des Aufsichtsrats Bezugsrechte der Aktionäre gänzlich oder teilweise auszuschließen, auch mit der Möglichkeit zur Ausgabe der neuen Aktien gegen Sacheinlagen (Genehmigtes Kapital 2020), und Beschlussfassung über die entsprechende Änderung der Satzung in § 4. Die bestehende Ermächtigung des Vorstands mit. Senats angeführten § 153 Abs. 3 AktG 1965 darf für immaterielle Anlagewerte ein Aktivposten nur eingesetzt werden, wenn sie entgeltlich erworben worden sind. Diese Vorschrift bedeutet für die AG ein handelsrechtliches Aktivierungsverbot für nicht entgeltlich erworbene, d.h. selbstgeschaffene immaterielle Anlagewerte; sie kann für andere Unternehmensformen nur angewandt werden, wenn das.
nur in AktG ↑ nach oben ↓ nach §§ 153 bis 157 (aufgehoben) § 158 Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung § 159 (aufgehoben) § 160 Vorschriften zum Anhang § 161 Erklärung zum Corporate Governance Kodex § 162 Vergütungsbericht. Zweiter Abschnitt Prüfung des Jahresabschlusses. Erster Unterabschnitt Prüfung durch Abschlußprüfer §§ 163 bis 169 (aufgehoben) Zweiter. Fünfter Teil - Rechnungslegung. Gewinnverwendung → Erster Abschnitt - Jahresabschluss und Lagebericht. (weggefallen) § 153 AktG (weggefallen) § 155 AktG (weggefallen) Top-Rechner Zumutbare Belastun
§ 153 [aufgehoben] § 154 [aufgehoben] § 155 [aufgehoben] § 156 [aufgehoben] § 157 [aufgehoben] § 158 Vorschriften zur Gewinn- und Verlustrechnung § 159 [aufgehoben] § 160 Vorschriften zum Anhang § 161 Erklärung zum Corporate Governance Kodex § 162 Vergütungsbericht § 150 Gesetzliche Rücklage. Kapitalrücklage (1) In der Bilanz des nach den §§ 242, 264 des Handelsgesetzbuchs. DGAP-HV: VST BUILDING TECHNOLOGIES AG: Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung am 25. Juni 2020 in Leopoldsdorf mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung gemäß §121 AktG DJ DGAP-HV: DO & CO Aktiengesellschaft: DGAP-News: DO & CO Aktiengesellschaft / Bekanntmachung der Einberufung zur Hauptversammlung DO & CO Aktiengesellschaft: 2020-07-02 / 09:28 Bekanntmachun
Bericht des Vorstandes der Fabasoft AG gemäß §§ 171 Abs. 1 iVm 170 Abs. 2 iVm 153 Abs. 4 AktG Der Vorstand der Fabasoft AG (FN 98699x) erstattet diesen Bericht zur Erfüllung der österreichischen aktienrechtlichen Vorschriften hinsichtlich einer durch die Hauptversammlung ermächtigten Kapitalmaßnahme und schafft damit die rechtlichen Voraussetzungen für die Durchführung einer. (2) In diese ist der zwanzigste Teil des um einen Verlustvortrag aus dem Vorjahr geminderten Jahresüberschusses einzustellen, bis die gesetzliche Rücklage und die Kapitalrücklagen nach § 272 Abs. 2 Nr. 1 bis 3 des Handelsgesetzbuchs zusammen den zehnten oder den in der Satzung bestimmten höheren Teil des Grundkapitals erreichen § 153 Abs. 1 AktG a.F. Urteil vom 17. Oktober 2001 I R 32/00 . 1. Herstellungskosten sind die Kosten, die unmittelbar der Herstellung dienen oder in einem engen sachlichen und zeitlichen Zusammenhang mit der Herstellung des Wirtschaftsguts anfallen. Die Herstellung endet mit der Fertigstellung des Erzeugnisses. Folgekosten sind nicht als Herstellungskosten zu erfassen. 2. Welche Kosten einem. Riesenauswahl an Markenqualität. Aktg gibt es bei eBay unter § 174 AktG fallenden Aktienoptionsscheinen) Sämtliche Mitglieder des Vorstands der S&T AG mit dem Sitz in Linz (die Gesellschaft) erstatten gemäß § 170 Abs 2 AktG iVm § 153 Abs 4 Satz 2 AktG nachstehenden Bericht des Vorstands an die 21. ordentliche Hauptversammlung vom 16. Juni 2020 zu Tagesordnungspunkt 10 (TOP 10)
Bericht des Vorstands der Autobank Aktiengesellschaft gemäß §§ 171 Abs 1 iVm 153 Abs 4 AktG zum Ausschluss des Bezugsrechts bei Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital. 19. Oktober 2016 . Autobank Aktiengesellschaft, FN 45280p (im Folgenden Autobank oder die Gesellschaft) beabsichtigt, unter teilweiser Ausnutzung der mit Hauptversammlungsbeschluss vom 11.05.2016 erteilten. Bericht des Vorstands der Autobank Aktiengesellschaft gemäß §§ 171 Abs 1 iVm 153 Abs 4 AktG zum Ausschluss des Bezugsrechts bei der Kapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital gegen Sacheinlage von Forderungen. 30. November 2016 . Autobank Aktiengesellschaft, FN 45280p (im Folgenden die Gesellschaft) beabsichtigt, unter teilweiser Ausnutzung der mit Hauptversammlungsbeschluss vom 11.05. AktG iVm § 170 Abs 2 AktG und § 153 Abs 4 Satz 2 AktG ein schriftlicher Bericht über den Grund für den teilweisen oder vollständigen Ausschluss des Kaufrechts der Aktionäre (Ausschluss des Bezugsrechts) sowie unter sinngemäßer Anwendung der angeführten Berichtspflichten auch für den Grund für die Ermächtigung zum teilweisen oder vollständigen Ausschluss des Andienungsrechts der. Bericht des Vorstands gemäß § 171 Abs 1 iVm § 170 Abs 2 iVm § 153 Abs 4 AktG_20140613 3 | 3 Mittel zur Zweckerreichung, nämlich der Beteiligung institutioneller Investoren an der Gesellschaft dar und ist nicht unverhältnismäßig, sodass der Ausschluss des Bezugsrechts sachlich gerechtfertigt ist. 8. Zusammenfassend kommt der Vorstand der S&T AG zu dem Ergebnis, dass bei Abwägung aller.
§_170 AktG Vorlage an den Aufsichtsrat (1) 1 Der Vorstand hat den Jahresabschluß und den Lagebericht unverzüglich nach ihrer Aufstellung dem Aufsichtsrat vorzulegen. 2 Satz 1 gilt entsprechend für einen Einzelabschluss nach § 325 Abs.2a des Handelsgesetzbuchs sowie bei Mutterunternehmen (§ 290 Abs.1, 2 des Handelsgesetzbuchs) für den Konzernabschluss und den Konzernlagebericht 153 Abs 4 AktG. In any case the German report shall be binding. This translation is for information purposes only. Further inquiry note: DI Peter Fleischer Head of Investor Relations Tel.: +43. Gemäß § 153 Abs. 5 AktG stellt die vorrangige Ausgabe von Aktien der Gesellschaft an Arbeitnehmer, leitende Angestellte und Mitglieder des Vorstands der Gesellschaft oder eines mit ihr. BGHZ 153, 158 (162) = NJW 2003, 892; BGHZ 155, 318 (321) = NJW 2003, 3198; BGHZ 192, 341 Rn. 13 = NZG 2012, 539. Solveen 139 19-07-17 19:17:37 2. Revision Hölters, AktG, 3. Auflage (Fr. Tomalla) HOELT3 0001 Hoelters_AktG_A-3_druck.xml 49 5 Normzweck des § 57 AktG 153 2. Tatbestand 154 a) Rechtsentwicklung 154 b) Heute: Bilanzielle Betrachtungsweise 156 c) Besicherung von Bank-Darlehen zu Gunsten des Cash Pools 156 3. Rechtsfolge: § 62 AktG 158 III. Faktischer Aktienkonzern, §§311, 317 AktG 159 1. Bilanzwirksamer Nachteil 160 2. Nicht bilanzwirksamer Nachteil 162 3. Übertragbarkeit auf die GmbH 162 4. Zwischenergebnis zum.
Bezugsrechts gemäß § 153 Abs 6 AktG, aber auch mit der Ermächtigung des Vorstands mit Zustimmung des Aufsichtsrats Bezugsrechte der Aktionäre gänzlich oder teilweise auszuschließen, auch mit der Möglichkeit zur Ausgabe der neuen Aktien gegen Sacheinlagen (Genehmigtes Kapital 2020) und Beschlussfassung über die entsprechende Änderung der Satzung in § 4. Die bestehende Ermächtigung. F. Vereinbarkeit mit § 93 Abs. 4 Satz 3 AktG 153 I Grundlagen 153 II. Keine unzulässige Ausnahme 154 1. Beschränkte Anspruchsentstehung 154 2. Regressbeschrankung als Einwand des Vorstands 156 G. Alternativmodelle zur Regressbeschränkung 158 I. Ermessensentscheidung des Aufsichtsrats 158 1 BGHZ 135, 244 - ARAG/Garmenbeck 158 2. Weitmaschiger Filter auf der ersten Stufe 159 3. Sondertatbestände des § 93 Abs. 3 AktG, nämlich Abs. 3 Nr. 8, zur Last gelegt wird. Es obliegt den Beklagten zu 1. und 2. sich vom Vorwurf der schuldhaften Pflichtverletzung und des Schadenseintrittes zu entlasten (§ 93 Abs. 2 S. 2 AktG). Der Beklagte zu 4. haftet dem Kläger dann, wenn er es versäumt hat, die Beklagten zu 1. un
Wahlen in den Aufsichtsrat - Erklärungen gemäß §87 Abs 2 AktG Genehmigtes Kapital - Bericht 2014 gemäß § 170 Abs 2 iVm 153 Abs 4 AktG Genehmigtes Kapital - Satzungsvergleich 2014 Rechte der Aktionäre 2014 Formular Vollmacht 2014 Formular Vollmacht für IVA 2014 Formular Vollmachtswiderruf 201 gemäß § 153 Abs. 5 AktG einen ausreichenden Grund fur den Ausschluss des Bezugsrechtes darstellt. Der Vorstand wird gemäß § 171 Abs. 1 AktG spätestens zwei Wochen vor Zustandekommen des Aufsichtsratsbeschlusses über die Ausgabe von Aktien unter Bezugsrechtsausschluss einen entsprechenden Bericht veröffentlichen. 1m Falle der Gewährung von Aktien an Vorstandsmitglieder wird der. Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG - Emittent: Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG Hauptstrasse 2 A-2630 Ternitz Telefon: 02630/315110 FAX: 02630/315101 Email: sboe@sbo.co.at WWW.
II ZR 48/11 Ein Beschluss der Hauptversammlung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats verstößt gegen § 120 Abs. 2 Satz 1 AktG und ist deshalb nach § 243 Abs. 1 AktG anfechtbar, wenn damit ein Verhalten gebilligt wird, das einen schwerwiegenden und eindeutigen Gesetzes- oder Satzungsverstoß darstellt (BGH, Urteil vom 25. November 2002 - II ZR 133/01, BGHZ 153, 47, 51. § 19 I AktG.. 95 b 37 a) Mit Beteiligung einer AG, KGaA oder SE.. 95 b 37 b) Einfach wechselseitig beteiligte GmbH - keine Beteiligung von AG, KGaA oder SE.. 95 f 38 2. Qualifiziert wechselseitig beteiligte Unternehmen, § 19 II, III AktG..... 95 h 39 a) Mit Beteiligung einer herrschenden AG, KGaA oder SE.. 95 i 39 b) Qualifizierte wechselseitige Beteiligung mit GmbH ohne.
Umfeld von § 154 AktG § 153 AktG § 154 AktG § 155 AktG [Impressum/Datenschutz]. Es handelt sich um die Diskussion über das Verháltnis zwischen Paragraph 149 Abs. 1 Satz 2 und den Paragraphen 153 bis 156 AktG. This is a preview of subscription content, log in to check access. Preview. Unable to display preview. Download preview PDF. Unable to display preview. Download preview PDF. Refernces. 1). Leffson, Ulrich: Erkenntniswert des Jahresabschlusses und Aussagewert des. BOARD • 4/2018 153 Aufsätze 1. der aufsichtsrat nach mitbestG Relativ klar ist die Rechtslage, wenn der Aufsichtsrat nach dem MitbestG (= mehr als 2.000 Arbeitnehmer) zu bilden ist. Die Vorschriften des Mit- bestG verweisen nahezu vollständig auf die einschlägigen Paragrafen des AktG.6 Bildung und Zusammenset-zung, innere Ordnung, Beschlussfas-sung sowie Rechte und Pflichten des.
§ 153 Absatz 6 AktG [Genehmigtes Kapital 2019/I] und entsprechende Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) Absatz 2 9. Beschlussfassung über die Schaffung eines neuen Genehmigten. Inhaltsverzeichnis Rn Seite Vorwort..... V Abkürzungsverzeichnis.... AktG §152; AktG §153; Rechtssatz Das dem Aktionär gemäß § 153 Abs 1 AktG eingeräumte Recht auf Zuteilung eines seinem bisherigen Grundkapital entsprechenden Teiles der neuen Aktien kann formlos durch eine einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung ausgeübt werden. Für dieses formlose Verlangen ist bei Einschreiten eines Vertreters die Einhaltung einer besonderen Formvorschrift. a.) die vereinfachte Herabsetzung des Grundkapitals gemäß §§ 182 ff AktG von EUR 15.649.831,00 um EUR 14.345.678,00 auf EUR 1.304.153,00 durch Zusammenlegung von Stammaktien im Verhältnis 12. 153 Achim Sollanek edition der Hans Böckler Stiftung Fakten für eine faire Arbeitswelt. Bankbilanzen nach deutschem Handelsrecht Betriebswirtschaftliche Handlungshilfen ISBN 3-86593-030-1 e12,00 Der Jahresabschluss ist für Betriebsräte und ArbeitnehmervertreterInnen im Aufsichtsrat eine der wichtigsten Informationsquellen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens. Zudem muss der. Recherchieren Sie hier wichtige Gesetze und Verordnungen des Bundes in der aktuell gültigen Fassung. Hinweis: Um auch die historischen und zukünftigen Fassungen der Gesetze abzurufen und alle weiteren Vorteile der juris Datenbank auszuschöpfen, benötigen Sie den Zugang zu einem unserer Abonnement-Produkte. Informieren Sie sich hier über unser umfassendes Angebot für professionelle.