Die konjugation des Verbs anfangen. Alle konjugierten Formen des Verbs anfangen in den Modi Indikativ, Konjunktiv, Imperativ, Partizip, Infinitiv. Präsens (Gegenwart), Präteritum (Vergangenheit), Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und II (Zukunft) Präteritum des Verbs anfangen. Die Formen der Konjugation von anfangen im Präteritum sind: ich fing an, du fingst an, er fing an, wir fingen an, ihr fingt an, sie fingen an.Als unregelmäßiges, starkes Verb mit Ablaut i wird die Präteritum-Basis fing (Verbstamm) genutzt. An diese Basis werden die starken Präteritum-Endungen -st, -en, -t, -en (Suffixe) angehängt Konjugation Verb anfangen auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. Definition und die Übersetzung im Kontext von anfangen
Präteritum des Verbs beginnen. Die Formen der Konjugation von beginnen im Präteritum sind: ich begann, du begannst, er begann, wir begannen, ihr begannt, sie begannen.Als unregelmäßiges, starkes Verb mit Ablaut a wird die Präteritum-Basis gann (Verbstamm) genutzt. An diese Basis werden die starken Präteritum-Endungen -st, -en, -t, -en (Suffixe) angehängt Mit dem Hilfsverb sein wird anfangen in der nordwestdeutschen Alltagssprache verwendet. Worttrennung: an·fan·gen, Präteritum: fing an, Partizip II: an·ge·fan·gen. Aussprache: IPA: [ˈanˌfaŋən] Hörbeispiele: anfangen , anfangen (Österreich) Bedeutungen: [1] transitiv: etwas anfangen: etwas beginnen [2] intransitiv, zeitlich: beginnen, seinen Ausgangszeitpunkt haben [3] intransitiv. Präteritum: ich würde anfangen, du würdest anfangen, er würde anfangen, wir würden anfangen, ihr würdet anfangen, sie würden anfangen Plusquamperfekt: ich würde angefangen haben, du würdest angefangen haben, er würde angefangen haben, wir würden angefangen haben, ihr würdet angefangen haben, sie würden angefangen haben Imperativ Akti Conjugaison du verbe anfangen en allemand, voir les modèles de conjugaison allemande, les verbes irréguliers. La traduction du verbe anfangen en context
Präteritum: ich würde beginnen, du würdest beginnen, er würde beginnen, wir würden beginnen, ihr würdet beginnen, sie würden beginnen Plusquamperfekt: ich würde begonnen haben, du würdest begonnen haben, er würde begonnen haben, wir würden begonnen haben, ihr würdet begonnen haben, sie würden begonnen haben Imperativ Aktiv Präsens: beginn(e) (du), beginnen wir, beginnt ihr. Konjugation Verb fangen auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. Definition und die Übersetzung im Kontext von fange Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'beginnen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache Conjugate the German verb anfangen: future, participle, present. See German conjugation models. Translate anfangen in context, with examples of use and definition
Konjugieren Sie das Verb beginnen in allen Zeitformen: Present, Past, Participle, Present Perfect, Gerund, etc Coniugazione verbo 'anfangen' - coniugazione verbi tedeschi in tutti i modi e tempi verbali - bab.l Conjugación verbo beginnen en alemán, ver modelos de conjugación en alemán. Definición y traducción en contexto de beginnen werde anfangen: wirst anfangen: wird anfangen: werden anfangen: werdet anfangen: werden anfangen: Futur I Konjunktiv II: würde anfangen: würdest anfangen: würde anfangen: würden anfangen: würdet anfangen: würden anfangen: Präsens Konjunktiv I: fange an fangest an fange an fangen an fanget an fangen an Präteritum Konjunktiv II: finge an fingest an finge an fingen an finget an fingen an.
Konjugation Verb stellen auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. Definition und die Übersetzung im Kontext von stelle 'beginnen' - odmiana czasownika - niemiecki - koniugacja bab.la pomaga odmieniać czasowniki przez osoby oraz wszystkie czasy niemiecki Die konjugation des Verbs anpassen. Alle konjugierten Formen des Verbs anpassen in den Modi Indikativ, Konjunktiv, Imperativ, Partizip, Infinitiv. Präsens (Gegenwart), Präteritum (Vergangenheit), Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und II (Zukunft) Die konjugation des Verbs verkaufen. Alle konjugierten Formen des Verbs verkaufen in den Modi Indikativ, Konjunktiv, Imperativ, Partizip, Infinitiv. Präsens (Gegenwart), Präteritum (Vergangenheit), Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und II (Zukunft) Präteritum: er/sie/es begann: Perfekt: er/sie/es hat begonnen: Bedeutungen und Beispiele 1. (mit etwas) anfangen (A1) (etwas/mit etwas) beginnen beginnen, etwas zu tun. Wann beginnen wir? Jeder sagt seine Meinung. Wer beginnt? Um wie viel Uhr beginnst du morgen mit der Arbeit? Hast du schon mit der Arbeit begonnen? Beginnen Sie niemals mit dem Rauchen! Beginnt nicht, zu rauchen! Es beginnt zu.
Conjugare 'anfangen' - verbe germană conjugate la toate timpurile cu bab.la conjugare verb Verbo 'beginnen' - conjugación alemán en todos los tiempos con el conjugador de verbos bab.l
10 Verben im Präteritum; 11 Präsens > Präteritum; 12 Präsens > Präteritum; A Hilfsverb sein konjug. B Hilfsverb haben konj. C Hilfsverb werden konj. D Starke Verben konjug. E Starke Verben konjug. F Starke Verben konjug. G Schwache Verben kon. H Schwache Verben kon. Verben Arbeitsblätter; Verben mit haben und sein; Die wichtigsten Verben. anfangen - Wiktionar . Präteritum. Ähnliche Beiträge. Schlagwörter: Präteritum Indikativ Präteritum. ich. durfte. Konjunktiv II Präteritum Sie bilden das Präteritum mit -te wie die _ Verben. Das Partizip Perfekt endet auf -t wie bei den Es gibt noch viele andere Übungen zum Präteritum im Internet. Eine Auswahl externer Link . Duden. Das große Buch der Allgemeinbildung. 1,576 Pages. Coniugazione verbo 'beginnen' - coniugazione verbi tedeschi in tutti i modi e tempi verbali - bab.l
Die konjugation des Verbs einladen. Alle konjugierten Formen des Verbs einladen in den Modi Indikativ, Konjunktiv, Imperativ, Partizip, Infinitiv. Präsens (Gegenwart), Präteritum (Vergangenheit), Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und II (Zukunft) Das Präteritum bzw. Imperfekt verwenden wir für Handlungen in der Vergangenheit, hauptsächlich in schriftlichen Erzählungen und Berichten. Lerne und übe auf Lingolia die Regeln zur Verwendung und Bildung der deutschen Zeitform Präteritum, online oder als PDF zum Ausdrucken Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Zeiten (Tempora) des Verbs »beginnen«. Verb - Grundform. Infinitiv Hilfsverb Konjugationsart; beginnen : haben: starkes Verb : Bitte wählen Sie: Einfache Zeiten (ohne Hilfsverb) => Zusammengesetzte Zeiten (mit Hilfsverb) Präsens. Person Indikativ Konjunktiv I; ich: beginne : beginne : du: beginnst : beginnest : er Synonyme für anfangen 757 gefundene Synonyme 42 verschiedene Bedeutungen für anfangen Ähnliches & anderes Wort für anfangen Konjugation Verb sagen auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. Definition und die Übersetzung im Kontext von sage
Fangen präteritum. Konjugation Verb fangen auf Deutsch: Partizip, Präteritum, Indikativ, unregelmäßige Verben. Definition und die Übersetzung im Kontext von fangen Präsens: ich fang(e), du fängst, er fängt, wir fangen, ihr fangt, sie fangen Präteritum: ich fing, du fingst, er fing, wir fingen, ihr fingt, sie fingen Perfekt: ich habe gefangen, du hast gefangen, er hat gefangen, wir. 'beginnen' conjugation - German verbs conjugated in all tenses with the bab.la verb conjugator
Präteritum. Person Indikativ Konjunktiv II; ich: fing an: finge an: du: fingst an: fingest an: er / sie / es: fing an: finge an: wir: fingen an: fingen an: ihr: fingt an: finget an: sie: fingen an : fingen an: Erste Vergangenheit oder Imperfekt - drückt vergangenes Geschehen aus. Erzählzeit in schriftlichen Erzählungen und Berichten. Imperativ. Singular Plural; fang / fange an: fangt an. anfangen fiilini her zaman eşleştirin: şimdiki, geçmiş, katılım, şimdiki zaman, gerund Konjugieren Sie das Verb anfangen in allen Zeitformen: Present, Past, Participle, Present Perfect, Gerund, etc
Beginnen in Deutsch konjugieren. Lerne die Konjugation des Verbes beginnen in verschiedenen Zeitformen. Gegenwart: ich beginne, du beginnst, er beginnt. Worttrennung: an·tre·ten, Präteritum: trat an, Partizip II: an·ge·tre·ten Aussprache: IPA: [ˈanˌtʁeːtn̩] Hörbeispiele: antreten () Bedeutungen: [1] etwas beginnen [2] sich positionieren, zur Wahl stellen, auch: sich etwas entgegenstellen [3] mit den Füßen bearbeiten, damit der Boden fest wir beginnen - definition beginnen übersetzung beginnen Wörterbuch. Uebersetzung von beginnen uebersetzen. Aussprache von beginnen Übersetzungen von beginnen Synonyme, beginnen Antonyme. was bedeutet beginnen. Information über beginnen im frei zugänglichen Online Englisch-Wörterbuch und Enzyklopädie. < beginnst , begann , hat begonnen > beginnen I
Konjugation von beginnen, Aktiv, alle Zeiten, alle deutschen Verben Indikativ Präteritum Aktiv. ich begann du begannst . er/sie/ es begann . wir begannen ihr begannt . sie /Sie begannen . Indikativ Perfekt Aktiv. ich habe begonnen du hast begonnen. er/sie/ es hat begonnen. wir haben begonnen ihr habt begonnen. sie /Sie haben begonnen. Indikativ Plusquamperfekt Aktiv. ich hatte begonnen du. beginnen fiilini her zaman eşleştirin: şimdiki, geçmiş, katılım, şimdiki zaman, gerund Beginnen - Verb conjugation in German. Learn how to conjugate beginnen in various tenses. Present: ich beginne, du beginnst, er beginnt. Präteritum: Partizip Perfekt: Deutsche Bedeutung: begynd-begynder begynd te: begyndt anfangen, beginnen bestil-bestiller bestil te: bestilt bestellen, tun blød-bløder blød te: blødt bluten steg-steger steg te: stegt braten træng-trænger træng te: trængt brauchen tænk-tænker tænk te: tænkt denken spis-spiser spis t
Anfangen - Verb conjugation in German. Learn how to conjugate anfangen in various tenses. Present: ich fange an, du fängst an, er fängt an. Synonyme für beginnen 546 gefundene Synonyme 27 verschiedene Bedeutungen für beginnen Ähnliches & anderes Wort für beginne
anfangen anfangend | angefangen Indikativ Indikativ Präsens Indikativ Präteritum ich fange an ich fing an du fängst an du fingst an er/sie/es fängt an er/sie/es fing an wir fangen an wir fingen an ihr fangt an ihr fingt an sie/Sie fangen an sie/Sie fingen an Indikativ Perfekt Indikativ Plusquamperfekt ich habe angefangen ich hatte angefangen du hast angefangen du hattest angefangen er/sie. Präteritum einfach erklärt: Das Präteritum (= erste Vergangenheitsform) ist eine Zeitform der Vergangenheit und beschreibt abgeschlossenen Handlungen Er/Sie/Es fände wieder - im Präteritum Konjunktiv II. Wir fänden wieder - im Präteritum Konjunktiv II. Ihr fändet wieder - im Präteritum Konjunktiv II. Sie fänden wieder - im Präteritum Konjunktiv II. Du find(e) wieder - im Imperativ. Wir finden wieder - im Imperativ. Ihr findet wieder - im Imperativ. Verb anfangen. Ich werde anfangen - im Futur I Indikativ. Du wirst anfangen - im.
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'anheben' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache anfangen fing an | angefangen Indikativ Präsens Indikativ Präteritum ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie fange an fängst an fängt an fangen an fangt an fangen an fing an fingst an fing an fingen an fingt an fingen an Indikativ Perfekt Indikativ Plusquamperfekt ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie ich du er/sie/es wir ihr sie/Sie habe angefangen hast angefangen hat. anfangen' fiil çekimi - bab.la fiil çekimleyicisi ile Almanca fiiller bütün zamanlarda çekimleni
Indikativ Präteritum Passiv. ich wurde angefangen du wurdest angefangen. er/sie/ es wurde angefangen. wir wurden angefangen ihr wurdet angefangen. sie /Sie wurden angefangen. Indikativ Perfekt Passiv. ich bin angefangen worden du bist angefangen worden. er/sie/ es ist angefangen worden. wir sind angefangen worden ihr seid angefangen worden. sie /Sie sind angefangen worden. Indikativ. Die Konjugation des Verbs beginnen in allen gängigen Zeit- und Personalformen. Verb beginnen, im Partizip beginnend, im Partizip II: begonne Das Präteritum, auch Imperfekt genannt, bildet zusammen mit dem Perfekt eine Zeitstufe.Der Unterschied liegt alleinig in ihrer Verwendung. Das Perfekt wird in der gesprochenen Sprache benutzt, während das Präteritum überwiegend in geschriebenen Texten Verwendung findet, wie zum Beispiel in Zeitungen, Zeitschriften, Literatur, Geschichten, Märchen etc. Aber auch in den Nachrichten, im. Infinitiv Präteritum (3. Person Sing.) Partizip II Hilfsverb abbiegen bog ab abgebogen haben abschneiden angeboten anfangen rief an angezogen anschreien buk befahl befinden begehen begann biss bekommen betrügen gebogen bitten blies bleiben breche
Präteritum mit Rückumlaut Dentalsuffix setzen setze nützen nütze vælen væle hoeren hoere briunen briune grüezen grüeze e > a ü > u æ > a oe > ô iu > û üe > uo satzte nutzte vâlte hôrte brûnte gruozte schwache Verben mit Rückumlaut 3 b: Zweite gemischte Konjugation Ablaut Dentalsuffix bringen bringe beginnen beginne wizzen. Präteritum Infinitiv: backen bedenken beginnen befehlen beißen bergen bersten bewerben biegen bieten binden bitten blasen bleiben braten brechen brennen bringen denken dringen dürfen empfangen empfehlen entscheiden erlöschen erschrecken essen fahren fallen fangen fechten finden flechten fliegen fliehen fließen fressen frieren gebären geben gedeihen gehen gelingen gelten genesen genießen. Konjugation im Präteritum loben lob-e-te hôr-te ho rene lob-e-te-st hôr-te-st lob-e-te hôr-te lob-e-te-n hôr-te-n lob-e-te-t hôr-te-t lob-e-te-n hôr-te-n Sonderfall der gemischten Konjugation: Die Verben bringen und beginnen sind eigentlich stV der III. Ablautreihe (s. II.2), in ihren Stammformen aber gemischt
Mit Lingolia Plus kannst du folgende 13 Zusatzübungen zum Thema Präteritum sowie 755 weitere Online-Übungen im Bereich Deutsch drei Monate lang für nur 10,50 Euro nutzen. Informiere dich hier über Lingolia Plus. Präteritum - haben/sein - 1./3. Person (1) haben/sein - 1./3. Person (2) Konjugationtabelle (haben/sein) Konjugation von haben Konjugation von sein Allgemeine Tipps zum Verfassen. Ihre Arbeit wird im Präsens verfasst, lediglich der Teil der Arbeit, in dem Sie auf zuvor von Ihnen dargelegte Aspekte referieren, wird im Präteritum abgefasst.Beispiel: Das Ranking der Firma XY aus dem Jahre 2008 weist einen enormen Sprung nach vorne auf/ Wie oben bereits dargelegt wurde, weist das Ranking der Firma XY aus dem Jahre 200 Das Präteritum (oder Imperfekt, Mitvergangenheit) trägt uns über weite Strecken in einem Roman, nicht umsonst beginnt eine Märchenerzählung, die etwas auf sich hält, mit »Es war einmal « Wenn du viel liest, geht dir das Präteritum bald in Fleisch und Blut über, es ist geschmeidig, elegant und es schafft in Sekundenschnelle, dich von der Gegenwart in die Erzählung zu ziehen. Aber. Review of Anfangen Perfekt Articles. Indikativ perfekt. Ich. Habt du. HastPerfekt. image. Image RiseUP Instagram Posts (photos And Videos) - Picuki.co
1 The meaning of beginnen 1.1 Differences between beginnen and anfangen 2 Grammar of beginnen 3 Conjugation of 'beginnen' 3.1 Present simple (Präsens Indikativ) 3.2 Perfect (Perfekt) 3.3 Simple past (Präteritum) 3.4 Subjunctive II (Konjunktiv II) 3.5 Participle (Partizip) 3.6 Imperative (Imperativ Indikativ Präteritum. ich fing an . du fingst an . er/sie/es fing an . wir fingen an . ihr fingt an . sie/Sie fingen an . Indikativ Futur I ich werde anfangen . du wirst anfangen . er/sie/es wird anfangen . wir werden anfangen . ihr werdet anfangen . sie/Sie werden anfangen . Indikativ Perfekt. ich habe angefangen . du hast angefangen . er/sie/es hat angefangen . wir haben angefangen . ihr. beginnen beginnend | begonnen Indikativ Indikativ Präsens Indikativ Präteritum ich beginne ich begann du beginnst du begannst er/sie/es beginnt er/sie/es begann wir beginnen wir begannen ihr beginnt ihr begannt sie/Sie beginnen sie/Sie begannen Indikativ Perfekt Indikativ Plusquamperfekt ich habe begonnen ich hatte begonnen du hast begonnen du hattest begonnen er/sie/es hat begonnen er/sie.
Er/Sie/Es fände wieder - im Präteritum Konjunktiv II. Wir fänden wieder - im Präteritum Konjunktiv II. Ihr fändet wieder - im Präteritum Konjunktiv II. Sie fänden wieder - im Präteritum Konjunktiv II. Du find(e) wieder - im Imperativ. Wir finden wieder - im Imperativ. Ihr findet wieder - im Imperativ. Verb beginnen. Wir beginnen - im Präsens Indikativ. Sie beginnen - im Präsens. Das Präteritum (lateinisch praeteritum ‚das Vorbeigegangene'), auch erste Vergangenheit oder österreichisch Mitvergangenheit, ist eine Zeitform des Verbs zur Bezeichnung vergangener Ereignisse und Situationen. Die deutschen Formen ich lief, du lachtest oder es regnete sind Beispiele für Verben im Präteritum. In der geschriebenen Sprache ist es die hauptsächliche. be·gịn·nen <beginnst, begann, hat begonnen> beginnen I. VERB (mit OBJ) jmd. beginnt etwas beenden mit etwas anfangen Er begann einen Streit mit seinen Nachbarn., Sie beginnt eine Ausbildung als Bankkauffrau. II. VERB (ohne OBJ) etwas beginnt enden zu einer bestimmten Zeit oder an einem bestimmten Ort anfangen Der Film beginnt um 20 Uhr., Die Reise. Präteritum und Perfekt. Урок 79. Guten Tag, liebe Leser und Leserinnen, wir beginnen unsere Deutschstunde!!! Добрый день, дорогие читатели и читательницы! Мы начинаем наш урок! In der vorigen Stunde wiederholten wir Modalverben. Und wie geht es mit allen anderen Verben bei Ihnen? Heute. Das Präteritum, früher hieß es Imperfekt, wird in der geschriebenen Sprache verwendet, um über Vergangenes zu erzählen, das Perfekt dagegen, findet nur in der gesprochenen Sprache Verwendung. Im Unterschied zum Präteritum, bei dem es beispielsweise Anna fiel ins Wasser heißt, heißt es im Perfekt Anna ist ins Wasser gefallen
Frases en alemán con el verbo - beginnen - comenzar, empezar Escuchar las frases: Wann beginnt dein Unterricht? ¡Falta de traducción, ayudame y escribe tu traducción en los comentarios grammatiklisten konjugationstabelle perfekt und präteritum (unregelmäβige verben) infinitiv abhängen von abnehmen abreiβen anbieten anerkennen anfangen angebe Konjugation des deutsches Verbs beginnen (unr., hat) [A1] im Präsens, Präteritum und Perfekt #deutsch #deutschlernen..
Präteritum. ich beg änne. du beg ännest. er beg änne. wir beg ännen. ihr beg ännet. sie beg ännen. Imperativ. Präsens (du) beg inne. Partizip. Präsens-beg innend. Perfekt-beg onnen. Verbs with the same pattern : ersinnen gewinnen beginnen verrinnen entsinnen besinnen entrinnen gerinnen zerrinnen. report a problem or suggest an improvement. Conjugation of beginnen [v.] Infinitiv. Wähle als Zahlenformat die römischen Zahlen und gib bei Beginnen bei die römische I an. Gehe nun in die erste Kopfzeile, die arabisch paginiert werden soll. Klicke im Reiter Entwurf auf Seitenzahl - Seitenzahlen formatieren. Wähle als Zahlenformat die arabischen Zahlen und gib bei Beginnen bei die arabische 1 an. Etwas kompliziert, oder? Hier die Schritte im Detail erklärt: Präteritum n. Vergangenheit ausdrückende Zeitform des Verbs, in dt. grammatischen Texten seit der 2. Hälfte des 17. Jhs., Übernahme von lat. (tempus) praeteritum, eigentlich 'vorübergegangene Zeit', Part. Perf. von lat. praeterīre 'vorbei-, vorübergehen' (zu lat. īre 'gehen' und praeter 'an vorbei, vor, außer'). In frühen Übersetzungen di vergangen zeit (um 1400. Learn präteritum with free interactive flashcards. Choose from 500 different sets of präteritum flashcards on Quizlet
Infinitiv (Präsens) Präteritum Perfekt Meine Sprache anfangen (fängt an) fing an hat angefangen ankommen (kommt an) kam an ist angekommen anrufen (ruft an) rief an hat angerufen aufstehen (steht auf) stand auf ist aufgestanden bekommen (bekommt) bekam hat bekommen beginnen (beginnt) begann hat begonnen bleiben (bleibt) blieb ist geblieben bringen (bringt) brachte hat gebracht denken (denkt. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'anhauen' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache Das Präteritum der unregelmäßigen Verben 4) Verben nach Ablautgruppen: e/i/o - a - o (kommen, kam, ist gekommen) Bilden Sie das Präteritum und das Perfekt der folgenden Verben. befehlen Der Hauptmann.. seinen Untergebenen, die Brücke abzusichern
Wenn man einen Brief schreibt, muss man berücksichtigen, ob der Brief eher geschäftlich oder privat sein soll. In diesem Text geben wir dir Tipps, wie du einen formellen Brief verfassen kannst. Du kannst dir außerdem eine Anleitung zum Verfassen persönlicher Briefe ansehen.. Formeller Brief im Englischen: Anred 'beginnen' の活用- ドイツ語 の動詞の時制をbab.la動詞の活用ですべての活用形を探すことができます anfinget - definition anfinget übersetzung anfinget Wörterbuch. Uebersetzung von anfinget uebersetzen. Aussprache von anfinget Übersetzungen von anfinget Synonyme, anfinget Antonyme. was bedeutet anfinget. Information über anfinget im frei zugänglichen Online Englisch-Wörterbuch und Enzyklopädie. < fängst an , fing an , hat angefangen > anfangen I
Um die Übung zu beginnen, klicken Sie in ein leeres Textfeld und fangen Sie an zu schreiben. Klicken Sie auf das Fragezeichen, wenn Sie fertig sind. Dann werden Ihre Fehler rot markiert und Ihr Ergebnis wird. Ein Text im Präteritum: der Pirat Klaus Störtebeker 1/2 in geschriebenen texten findest du meistens die verben in der zeitform Präteritum. 1. Lies den folgenden Text. Der Pirat Klaus. Wir verwenden das Präteritum in der deutschen Sprache für Erzählungen und Berichte in der Vergangenheit, vor allem in der Schriftsprache. Diese Zeitform heißt auch Imperfekt oder Vergangenheitsform. Lernen Sie hier in unserer Website die Regeln der Verwendung und der Bildung dieser Zeitform auf leichter Weise. Präteritum Bildung und Übungen: Zum Beispiel: Meine Schwester machte im [